top of page

Jana Rothe

Mütterhilfe Verena

Telefon:

0151/238 22222

Email:

Tätigkeitsbereich:

Eberswalde, Chorin, Angermünde

Jana.webp

Geburtsdatum:

28. Oktober 1989

Qualifikationen, Ausbildungen und Fortbildungen

Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis

Alle 2 Jahre: Erste Hilfe Kurs am Kind

Aktuelle Hygieneschulung (Rote Karte)

Fachkundenachweis Hygiene und

Infektionsschutz (2019)

Fachkundenachweis Säuglingsbetreuung (2020)

MH-Logo (1).png
Beige_und_Grau_Minimalistisch_Zitat_Instagram_Beitrag_20250304_132808.png

Abitur an der Theodor-Storm-Schule in Husum (2009)

Ausbildung mit Abschluss zur Pharmazeutisch technischen Assistentin an der Theodor-Litt-Schule in Neumünster (2012)

2 Semester Ausbildung Waldorferzieherin an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin und Praktika im Waldorfkindergarten (2013)

Qualifizierung zur staatlich anerkannten Kindertagespflegeperson beim BBW in Potsdam (2016)

Fortbildung zur Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung in Berlin (2019)

Weiterbildung zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe (2021)

Ausbildung zur zertifizierten MfM®-Mamahilfe bei Mütter für Mütter (2022)

Still-Coach-Fortbildung für das Frühwochenbett bei Christina Law Mc-Lean (2022)

Ausbildung zur Fachkraft für formula ernährte Säuglinge bei Lucia Cremer (QEKK, 2022)

Ausbildung zur Postpartum-Doula bei Stephanie Johne und Alexandra Jesch-Böhnhardt (2023)

Fortbildung zur Fachkraft für vegane Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern (QEKK, 2023)

Ausbildung zur Mütterpflegerin und zum holistischen Babycoach an der Babycoach-Akademie (2023)

Fachfortbildung "Erstes Babytragen im Wochenbett" bei der Trageschule Hamburg (2023)

Fortbildung Eltern-Kind-Waldkursleitung (Waldspielgruppenleitung) (QEKK, 2023)

Ausbildung zur Mykologischen Fachberaterin für Heilpilze und Vitalpilze (BaBlü Akademie, 2025)

Fortbildungen
- Gesundheitsmanagerin in Kindertageseinrichtungen (Stiftung Kindergesundheit, 2021)
- Wenn die Geburt zum Trauma wird (Dr. Ute Taschner, 2022)
- Eltern-Kind-Interaktion begleiten (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Ressourcenorientiert mit Familien arbeiten (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Elternkompetenzen stärken (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Entwicklung begleiten (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Lebenswelt Familie verstehen (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Kindeswohlgefährdung (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2023)
- Der therapeutische Einsatz von TCM-Kraftsuppen (Zentrum für Naturheilkunde, 2024)
- Achtsame Säuglingspflege (QEKK, 2025)
- Wochenbett-Guide (MotherHood, 2025)
- Ökologischer Fußabdruck des Stillens und der Ernährung mit Muttermilch (Medela & FMBI, 2025)
- Essalltag in Familien gestalten (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2025)
- Stillen ressourcenorientiert begleiten (Nationales Zentrum Frühe Hilfen, 2025)

Was Mütter sagen:

"Jana war mir im Wochenbett die beste Begleitung, die ich hätte haben können. Sie ist super-aufmerksam aber kein bisschen aufdringlich, hat eine angenehme, warme Präsenz und hat vielerlei nützliche Infos, wenn man diese möchte. Sie hat mich bekocht (lecker!) und meinen älteren Sohn betreut, sie hat eingekauft, die Wäsche gemacht, sich um mein Baby gekümmert wenn ich Ruhe brauchte und war mir gute Gesellschaft. Es ist mir ziemlich schwer gefallen mich von ihr zu trennen als die Wochenbettzeit vorbei war."

Impressum

Informationspflicht laut §5 TMG

Mütterhilfe Verena, Inh. Jana Rothe 

Spechthausen 27, 16225 Eberswalde, Deutschland

Tel. 0151/ 238 22222

E-Mail: info@muetterhilfe-verena.de

Berufsbezeichnung: Mütterpflegerin

Datenschutzerklärung

  • Instagram

©2022 Mütterhilfe Verena. Erstellt mit Wix.com

bottom of page